Baron Förderbänder – leichte Aluförderbänder für den flexiblen Baustelleneinsatz

Die mobilen Förderbänder von Baron sind die ideale Lösung für den schnellen und flexiblen Materialtransport auf Baustellen, im Garten- und Landschaftsbau oder bei Sanierungsarbeiten. Dank der leichten Aluminiumkonstruktion lassen sie sich von einer Person bewegen, ohne Maschinen oder Hebezeuge – ideal für beengte oder unwegsame Einsatzorte.

Typische Anwendungen:

  • Materialzufuhr zu Minibrechern, Trommelsieben oder Mischanlagen

  • Abfuhr von gebrochenem oder gesiebtem Material

  • Verladung in Container, Schüttboxen oder Bigbags

  • Horizontale und schräge Förderstrecken – auch über Kreuz

Vorteile im Überblick:
Modular & kombinierbar – Längen: 2,50 m, 3,30 m, 4,50 m, 6,00 m
Leicht & stabil – robuster Alurahmen, von Hand bewegbar
Platzsparend transportierbar – passt in Kleintransporter oder Anhänger
Schnell montiert – ohne Spezialwerkzeuge
Vielseitig einsetzbar – für Erde, Sand, Kies, Betonreste, Bauschutt
Flexibler Betrieb – Elektromotor mit Frequenzumrichter und Rückwärtslauf

Technik, die mitdenkt:
Der Antrieb erfolgt über einen leistungsstarken Elektromotor, die Geschwindigkeit ist stufenlos regelbar, der Rückwärtslauf erlaubt das flexible Umpumpen oder Fördern in beide Richtungen – z. B. zwischen zwei Maschinen oder zur Zwischenlagerung.

Fazit: Ob als Zubringerband für einen Minibrecher, zur Materialabfuhr vom Sieb, oder für die Verladung von Aushub – die Baron Förderbänder sind die durchdachte Lösung für viele Anwendungen auf der Baustelle.

 

Baron Förderband in verschiedenen Grössen Baron Förderband mit "Clip" Aufgabebunker.  

Baron Foerderband Infos abfragen

1000 characters left